Am 15.August haben  Bürgermeister Frank Hilker und Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast ihre Wettschuld eingelöst.

Sie hatten gewettet, dass der Vorsitzende der Werbegemeinschaft „ Die Händler“, Christian Schmidt und Dirk Baldus, Chefredakteur der Lippischen-Landes-Zeitung es nicht schaffen 150 Menschen mit dem Namen Hermann sowie eine Tusnelda am 10. August um 15:00 Uhr am Hermanns Denkmal zu versammeln.

Die Wette wurde verloren und so mussten die beiden den Besuchern auf dem Marktplatz einen zu diesem Anlass kreierten „Hermann-Spritz“ ausgeben.

Im Rahmenprogramm traten unsere „Steckenpferde“ auf. Sie trugen die Lieder „Als die Römer frech geworden“,  „Unser Hermann steht im Teutoburger Wald“  und auf speziellen Wunsch des Bürgermeisters die „Zuckerpuppe“ von Bill Ramsey vor.

Außerdem wurde Prinz Stephan zur Lippe von unserem Ehrenvorsitzenden Hans Dieter Buckoh zum „Ehrensteckenpferd“ ernannt.

Bürgermeister Frank Hilker wurde durch Hans Dieter Buckoh und Peggy Sommerkamp eine 100 Jahre alte Originalausgabe der Lippischen-Landes-Zeitung überreicht, die im Jahre 1925 zum 50jährigen Jubiläum des Hermann Denkmals erschienen war.